icon / home icon / small arrow right / light Publikationen icon / small arrow right / light Blaue Reihe icon / small arrow right / light Moldauische Kriegstote in Österreich 1942-1955

Moldauische Kriegstote in Österreich 1942-1955

Autor:innenStefan Karner
DetailsGraz-Wien-Berlin, 2024
Leykam, Universitätsverlag
ISBN 978-3-7011-0569-4
272 Seiten, € 32,00

Zum Inhalt

Unter den hunderttausenden sowjetischen Rotarmisten, Zwangsarbeitern, Kriegsgefangenen und KZ-Häftlingen auf dem Gebiet Österreichs zwischen 1941 und 1955, stammten Tausende aus der Republik Moldova. Sie waren 1945 als Soldaten der Roten Armee einmarschiert, wurden als Zwangsarbeiter hierher depotiert oder waren in KZ-Lagern inhaftiert. Die meisten von ihnen kehrten als siegreiche Soldaten wieder in ihre Heimat zurück, einige wenige blieben in Österreich und bauten sich eine neue Existenz auf. Über 700 sind nachweislich in Österreich begraben. Es galt, ihre Namen, Wohnorte, Grablagen herauszufinden und damit verschüttete Erinnerungen und Spuren in ihrer Heimat aufzuspüren. Das Buch verzeichnet damit erstmals auch jene in den Sowjetjahren „vergessenen“ Moldauer in österreichischer Erde, die nicht als siegreiche „Helden“ zurückkehren konnten und vielfach ihren Namen verloren haben. Sie hatten dem „Feind“ als rechtlose und billige Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter zu dienen, wurden deportiert oder starben im KZ. Es ist Zeit, auch an sie zu erinnern und sie in unsere gemeinsame Geschichte zu stellen.

Lehmanns Media