Anmeldung für die Junge Uni Waldviertel-Vysočina 2025 startet!
Sonntag, 3. bis Freitag, 8. August 2025
Raabs an der Thaya
Jihlava (Tschechien)
Kinder und Jugendliche von 11 bis 14 Jahren
Die mittlerweile 17. Auflage der Jungen Uni Waldviertel-Vysočina geht der Frage „Wie funktioniert die Welt“ nach – mit einem breiten Angebot an Vorlesungen, Workshops, Exkursionen und einem abwechslungsreichen Abendprogramm. Den abschließenden Höhepunkt bildet die feierliche Sponsion der Jungstudierenden.
Die Junge Uni Waldviertel-Vysočina ist DIE erste grenzüberschreitende Junge Uni zwischen Niederösterreich und Tschechien. Österreichische und tschechische Kinder und Jugendliche verbringen die gesamte Woche gemeinsam. Am Vormittag belegen sie in beiden Sprachen gedolmetschte Vorlesungen, am Nachmittag wählen sie aus verschiedenen Workshops. Am Mittwoch wird die gesamte Junge Uni nach Tschechien verlegt, wo das akademische Angebot in und um Jihlava genossen wird. Abends gibt es Schwimmen, Sport, Disco und Lagerfeuer.
Die Junge Uni Waldviertel-Vysočina ist eine Veranstaltung des Ludwig Boltzmann Instituts für Kriegsfolgenforschung in Kooperation mit der Universität für Weiterbildung Krems (Donau Uni Krems) und der Region Vysočina. Ihre Ursprünge liegen in der grenzüberschreitenden Niederösterreichischen Landesausstellung 2009 Österreich. Tschechien, geteilt – getrennt – vereint.