Dieter Bacher war bei der „Wissenschaftswoche“ des BMBWF mit einem Workshop zur Geschichte von Geheim- und Nachrichtendiensten
Die „Wissenschaftswoche“ fand erstmals für berufsbildende mittlere Schulen (BMS) von 4. bis 8. November 2024 statt!
Dieter Bacher, wissenschaftlicher Mitarbeiter beim Ludwig Boltzmann Institut für Kriegsfolgenforschung und der Universität Graz, nahm bereits zum dritten Mal mit einem Workshop zur „Geschichte der Geheim- und Nachrichtendienste in Österreich“ teil.
Neben der Schaffung neuen Wissens kommt der Wissenschaft mehr und mehr auch die Rolle zu, ihre Ergebnisse nicht nur in der Fachwelt, sondern auch in der breiten Gesellschaft bekannt zu machen. Damit kann wirksam Wissenschaftsskepsis begegnet werden. Die Initiative der „Wissenschaftswochen“, ins Leben gerufen vom Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF), greift genau diesen Gedanken auf und möchte in Form von Online-Workshops mit Wissenschaftler:Innen für Schulen ein Angebot dafür schaffen.
