20 März 2025 von lbik

„Wenn es nur eine Quelle gibt, dann geh davon aus, dass die Information nicht stimmt.“ – Dieter Bacher im Interview

Dieter Bacher gab als neuer PraeDoc am Institut für Geschichte ein exklusives Interview über sein Forschungsgebiet der Aktivitäten von Geheim- und Nachrichtendiensten im Österreich des Kalten Krieges.

Von der Affäre Egisto Ott, über Biographien von Informant:innen für Geheimdienste wie Maria Subatsch oder Benno Blum, gibt Dieter Bacher, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Ludwig Boltzmann Institut für Kriegsfolgenforschung und der Universität Graz, Einblicke in die Geschichte der Geheim- und Nachrichtendienste und ihrer Aktivtäten in Österreich.

Als Wissenschaftsbotschafter der Initiative des BMBWF „Wissenschaft trifft Schule“ ist es ihm außerdem ein Anliegen den Umgang mit Information und Quellen auch in die Schulen zu bringen.

Hier geht’s zum ganzen Interview