icon / home icon / small arrow right / light News icon / small arrow right / light Kurt Bauer zum Thema „Der Tod von Engelbert Dollfuß“
20 Jun 2024 von lbik

Kurt Bauer zum Thema „Der Tod von Engelbert Dollfuß“

Kurt Bauer hielt im Rahmen der Generalversammlung des Vereins für Landeskunde von Niederösterreich einen Festvortrag.

Kurt Bauer, Historiker am LBI Kriegsfolgenforschung, gab im Festvortrag Einblicke in den Tod des Bundeskanzlers Engelbert Dollfuß im Zuge des sogenannten „Juliputsches“ der Nationalsozialisten, ein Schlüsselmoment der Ersten Republik:

Mittwoch, 25. Juli 1934, gegen 13 Uhr: Rund 150 SS-Leute, verkleidet mit Uniformen des österreichischen Bundesheeres, dringen in das Bundeskanzleramt in Wien ein und besetzen systematisch das gesamte Gebäude. Ein Trupp, geführt vom ehemaligen Bundesheer-Stabswachtmeister Otto Planetta, stürmt die Räumlichkeiten des Kanzlers. Im Eckzimmer des Bundeskanzleramtes kommt es zum Zusammenstoß. Ein Schuss trifft Dollfuß so schwer, dass er knapp drei Stunden später seinen Verletzungen erliegt.

Verein für Landeskunde von Niederösterreich
a. Vortrag Dollfuß, Kurt Bauer, Foto: Verein für NÖ Landeskunde/Günter Katzler

Festvortrag vom 6. Juni 2024