
Dr. Kurt Bauer, geb. 1961 in St. Peter am Kammersberg, Steiermark, ist Historiker und freier Mitarbeiter am Ludwig-Boltzmann-Institut für Kriegsfolgenforschung, wo er vor allem zur Geschichte der Zwischenkriegszeit und des Nationalsozialismus forscht.
Er erlernte den Beruf des Schriftsetzers, machte die Matura im zweiten Bildungsweg und arbeitete viele Jahre lang als Producer, Lektor und Programmleiter in verschiedenen Zeitschriften- und Buchverlagen. Nebenberuflich Studium der Geschichte an der Universität Wien; Diplom 1998, Doktorat 2002. Seit 2006 als freier Historiker und Mitarbeiter in Forschungsprojekten tätig. Zahlreiche Monografien und sonstige Publikationen.
Funktionen
Assoziierter wissenschaftlicher Mitarbeiter (Senior Post-Doc) am Ludwig Boltzmann Institut für Kriegsfolgenforschung
Forschungsprojekte
-
Österreicher als Täter des NS-Regimes
Das Projekt geht der Frage „Wie hoch war der Anteil von Österreichern an den nationalsozialistischen Tätern?“ nach.
Verknüpfte Beiträge
News
- Sicherheitspolitik im Fokus: IURA-HISTORIA-Tagung in Graz
- Stalingrad: „Mehr als nur eine Tragödie in Schnee und Eis“
- Aufarbeitung eines heiklen Polizeikapitels: Projektbericht in der „Presse“
- Berichte & Bilder zum Symposium „Die Polizei in Österreich 1938-1945“
- „Die Täterthese ist ein Mythos“ – Österreicher im Nationalsozialismus