27 Mai 2024 von lbik

Barbara Stelzl-Marx zum korrespondierenden Mitglied der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (ÖAW) gewählt

Die Festveranstaltung zur Begrüßung der neugewählten Mitglieder der ÖAW fand am 16. Mai 2024 in Wien statt. Wir gratulieren herzlich!

Die Österreichische Akademie der Wissenschaften begrüßt 34 neue Mitglieder in ihren Reihen. Unter ihnen Barbara Stelzl-Marx, Leiterin des LBI Kriegsfolgenforschung und Zeithistorikerin an der Universtität Graz. Mit der Verleihung des Dekrets fungiert Barbara Stelzl-Marx künftig als korrespondierendes Mitglied der philosophisch-historischen Klasse im Inland.

Bei der feierlichen Festveranstaltung am 16. Mai 2024 betonte ÖAW-Präsident Heinz Faßmann: „Exzellenz und Vielfalt schließen einander nicht aus. Die Akademie bleibt exzellent und wird mit der Wahl der neuen Mitglieder auch ein Stück diverser. Sie alle zählen zu den besten Köpfen in ihren Disziplinen. Ich freue mich auf einen lebendigen Austausch und lade Sie ein, an den unterschiedlichen Aktivitäten der ÖAW mitzuwirken.“ Derzeit setzt sich die Gelehrtengesellschaft aus mehr als 770 herausragenden Wissenschaftern aus dem In- und Ausland zusammen.

Christiane Wendehorst, Präsidentin der philosophisch-historischen Klasse, ergänzte: „Wir heißen unsere neuen Mitglieder herzlich willkommen. Ihre Expertise wird die Akademie in wissenschaftlichen Debatten, bei öffentlichen Veranstaltungen oder in der Beratung von Politik und Gesellschaft bereichern. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit!“

a. Heinz Faßmann, ÖAW Präsident, Barbara Stelzl-Marx und Christiane Wendehorst, Präsidentin der philosophisch-historischen Klasse, Foto: Daniel Hinterramskogler

Festveranstaltung 16. Mai 2024

Alle zeigen Weniger