Das Center of Inter-American Studies veranstaltet die 2. Graz-Puerto Rico Conference on Camps, Carceral Imaginaries, and Critical Interventions

Datum

30 May 2024, 14:00 – 30 May 2024, 15:30

Ort

Graz Museum, Sackstraße 18, 8010 Graz

Dieter Bacher, Katharina Bergmann-Pfleger und Martin Sauerbrey-Almasy über das Projekt „Encampment in der sowjetischen Besatzungszone Österreichs“

Unter dem Thema „Confined Spaces During and After the War: Historical Perspectives on Examples of Camp Structures in Austria 1939 to 1955“ geben Dieter Bacher, Katharina Bergmann-Pfleger und Martin Sauerbrey-Almasy einen Einblick in das FWF-Forschungsprojekt „Encampment in der sowjetischen Besatzungszone Österreichs“.

Dieter Bacher: „Unser „lokales“ Panel gibt Einblicke in aktuelle Forschungen zu bisher nicht eingehend erforschten Lagertypen auf dem Gebiet des heutigen Österreichs, während und nach dem Zweiten Weltkrieg.“

Katharina Bergmann-Pfleger: „Basierend auf jüngsten Forschungsprojekten, die am Ludwig Boltzmann Institut für Kriegsfolgenforschung in Graz durchgeführt wurden, konzentrieren sich die drei Präsentationen auf Lager für Zwangsarbeiter in der Stadt Graz und auf Lager in der sowjetischen Besatzungszone im Nachkriegsösterreich.“

Martin Sauerbrey-Almasy: „Das lokale Panel wird versuchen, Antworten auf die Frage zu geben, inwieweit Österreich ein „historisches Erbe von Lagern“ hat.“

Camps 2024 – Local Panel
a. Grafik: Center of Inter-American Studies