
Florian Traussnig
Dr. Florian Traussnig, geb. 1979 in Klagenfurt, ist Koordinator für Wissenschaftskommunikation & Science to Public und Post-Doc am Ludwig Boltzmann Institut für Kriegsfolgenforschung sowie Kurator für Diskurs & Zeitanalyse im KULTUM Graz.
Seit 2009 widmet er sich als Zeithistoriker dem „Widerstand von außen“ durch das österreichische „38er“-Exil in US-Kriegsinstitutionen, mit besonderem Schwerpunkt auf Propaganda und kulturwissenschaftliche Aspekte. 2017 erhielt er für seine durch das „GeWi“-Fakultätsstipendium der Uni Graz geförderte Dissertation Geistiger Widerstand von außen den von der Österreichischen Akademie der Wissenschaften vergebenen Jubiläumspreis des Böhlau-Verlags und war Stipendiat des Studienförderungswerkes Pro Scientia. Fünf Forschungsaufenthalte in den USA, zahlreiche Vorträge und Auftritte im Rundfunk (Ö1) sowie Besprechungen seiner Bücher in internationalen Medien und Fachzeitschriften. Seit 2022 ist er am Ludwig Boltzmann Institut für Kriegsfolgenforschung Leiter des Projekts „‘My job will be rockclimbing‘ – Digitale Kurzbiografien und Datenbank zu Exilösterreichern in der 10. US-Gebirgsdivision des Zweiten Weltkriegs (in Deutsch & Englisch)“ und Leiter der Programmlinie „Zwangsmigration“.
Funktionen
Science to Public & Wissenschaftskommunikation am Ludwig Boltzmann Institut für Kriegsfolgenforschung
Leiter der Programmlinie „Zwangsmigration“ am Ludwig Boltzmann Institut für Kriegsfolgenforschung
Forschungsprojekte
-
Österreicher in der 10th Mountain Division
Wieviele (Exil-)Österreicher dienten während des Zweiten Weltkriegs in der US-Gebirgstruppe? Wie sahen ihre Kriegsbiografien aus? In welchen historischen, kulturellen und gesellschaftlichen Kontext war dieser Lebensabschnitt eingebettet?
Verknüpfte Beiträge
News
- Alpinismus als Antifaschismus? Florian Traussnig über austro-amerikanische Gebirgssoldaten
- „Wer viele erreicht, kann viel erreichen“ – Kommunikationsworkshop des BIK-Teams
- Der Ukraine-Krieg auf „Austrotwitter“
- „Mountain Soldiers“ in Wort und Bild: Neues aus der Projektwerkstatt
- Videonachlese: Florian Traussnig über Künstler im Propagandakrieg
- Österreichische Skifahrer in der US-Armee? Talk & Kurzvideo von Florian Traussnig
- Sommeruni Seggau: Neuer Blick auf den Kalten Krieg & Identitätssuche von Gebirgssoldaten
- Militär trifft auf Zivil – Kurzer Tagungsbericht
- Facettenreiche BIK-Beiträge bei Grazer Camps Conference
- Florian Traussnig in Paris über (Exil-)Widerstand & dessen Anerkennung
Events
- „38er“-Flüchtlinge in der US-Skitruppe: Lecture & Pop-Up Exhibition in der Ehemaligen Postsparkasse in Wien
- Alpinismus als Antifaschismus? Florian Traussnig über Exilsportler in der US-Armee
- Ein Jahr Krieg: Russland- und Ukrainebilder auf Austrotwitter & Co.
- Science vs. Poetry: Sporthistorisches von Florian Traussnig im Literaturhaus
- Vortrag von Florian Traussnig zu Propaganda-„Kunst“ im Krieg
- Vortrag: Florian Traussnig über Propagandakünstler Henry Koerner